Bauernhofpädagogik hat zum Ziel, Kindern und Jugendlichen Einblicke in die Abläufe von landwirtschaftlichen Betrieben zu ermöglichen. Da die meisten Kinder, nicht nur in der Stadt, auch auf dem Land, in ihrem Lebensalltag keinen direkten Bezug mehr zur Lebensmittelproduktion haben, geht die Vorstellung von und die Wertschätzung für diese Arbeit immer mehr verloren. Es ist mir ein großes Anliegen, Kindern schon früh erlebbar zu machen, woher die Kartoffel auf ihrem Teller oder die Milch in ihrem Kakao kommt. Wir führen in der heutigen Zeit immer wieder hitzige Debatten um Tierwohl, Industriealisierung der Landwirtschaft, Aussterben kleiner Höfe und Verbraucherverhalten. Wenn der Lebensweltbezug zur Nahrungsmittelproduktion jedoch fehlt, können Verbraucher keine reflektierten Entscheidungen treffen und den Markt nicht in eine positive Richtung beeinflussen.
Auf dem Begegnungshof sollen daher Einblicke in landwirtschaftliche Abläufe ermöglicht und gleichzeitig durch aktives Mitwirken die Schritte der Lebensmittelproduktion mit allen Sinnen erlebbar gemacht werden.
Zwei bis drei Mal pro Monat findet das HofEntdecker Stündchen statt. Wir erleben die Tiere des Hofes hautnah und lernen ihre Bedürfnisse kennen. Wir versorgen sie und verbringen Zeit mit ihnen.
weiter gehts nach der Winterpause am 1. Februar 2023
1 Stündchen – 12 € pro Kind
4er Karte – 45 €
Preis inkl. MwSt.
Wir erkunden mit den Kindern spielerisch und altersgemäß den Hof mit seinen tierischen Bewohnern. Ganz nebenbei werden dabei ihre motorischen Fähigkeiten gefördert, ihre Konzentrationsfähigkeit trainiert und ihr Selbstvertrauen gestärkt.
Die Kurse werden nach Alter der Kinder aufgeteilt. Bei den älteren Kindern liegt der Fokus auf dem Thema Schulreifekompetenzen.
25.06., 02.07., 09.07., 16.07., 23.07.2023
(nur noch wenige Plätze)
Weitere Informationen zu den Inhalten, Terminen und Preisen hier zum Download oder auf Anfrage
in den Osterferien für Kinder von 6 - 12 Jahren
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur aus ihrem Winterschlaf, auch auf dem Bauernhof geht es wieder richtig rund. Mit viel Spiel und Spaß erkunden wir in den HofEntdecker Tagen den Bauernhof mit seinen Tieren, Wiesen und Feldern. Wir versorgen die Tiere und verbringen viel Zeit mit ihnen. Wir bereiten den Garten vor und säen Gemüse. Wir werkeln und basteln rund um das Thema Bauernhof und entdecken mit allen Sinnen was der Frühling für uns bereit hält.
Osterferien
17.04. – 19.04.2023
oder
20.04. – 22.04.2023
9.00 – 12.00 Uhr
125€ pro Kind, inkl. MwSt.
Ein eigenes Pferd wünschen sich viele Kinder. In den wenigsten Fällen kann dieser Wunsch erfüllt werden. In den PonyKids Stündchen können die Kinder trotzdem intensiv Zeit mit den Pferden und Ponys des Hofes verbringen.
Die Kinder lernen unter anderem welche Bedürfnisse Pferde haben, wie sie versorgt und gepflegt werden müssen, welche Rassen und Farben es gibt usw. Außerdem stehen Spiele, Kreativität und erste Übungen auf dem Pferd auf dem Programm.
(Nicht alles wird in jedem Stündchen abgedeckt.)
Ganz nebenbei trainieren die Kinder ihre eigenen kognitiven, motorischen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen.
1 Stündchen (á 2h) 25€/Kind
Preis inkl. MwSt.
im Herbst/Winter für Kinder von 4 bis 12 Jahren
Die meisten Kinder wünschen sich für sich und ihre Gastkinder ein besonderes Erlebnis zu ihrem Geburtstag. Neben den alltäglichen Verpflichtungen kann man da als Eltern schon mal unter Druck geraten. Denn in den letzten Jahren sind Kindergeburtstage zu richtigen Events ausgeufert. Und gerade im Winter wird es schwierig ein schönes Fest zu gestalten.
Auf dem Hof bekommt ihr eine erlebnisreiche Geburtstagsfeier für die Kinder, die aber nicht den Schneller-Höher-Weiter-Wahnsinn unserer Gesellschaft bedient, sondern insbesondere durch den Kontakt mit den Tieren und der Natur sowie der pädagogisch fundierten Leitung Entschleunigung schafft. So erleben die Geburtstagskinder mit ihren Gastkindern eine einzigartige Zeit, die nicht wie ein Rausch vorbei zieht, sondern an die sie sich noch lange erinnern. Und gleichzeitig habt ihr als Eltern minimalen Aufwand, denn alles, was ihr mitbringen müsst, sind Kuchen/Essen und Getränke. Um alles andere kümmere ich mich.
Details zu Ablauf und Preis auf Anfrage.
Jahreskurs für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Mit viel Spiel und Spaß lernen wir den Bauernhof mit seinen Tieren, Wiesen und Feldern im Verlauf eines Jahres kennen. Wir versorgen die Tiere, bauen selbst Gemüse und Getreide an, ernten und verarbeiten es. Wir erleben unmittelbar, woher unsere Lebensmittel kommen und welche Arbeitsschritte Landwirte dafür gehen müssen.
Neuer Kurs ab September 2023
9x Freitag Nachmittag
15.30 – 17.30 Uhr (Uhrzeit veränderbar, falls sie mit Schulzeit kollidiert)
16.9., 21.10., 25.11., 24.2., 24.3., 28.4., 26.5., 16.6., 14.7.
175 € pro Kind inkl. MwSt