für Vorschulkinder
Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die 2025 definitiv oder evtl. eingeschult werden sollen (Kann-Kinder) und noch Schwierigkeiten mit Fein-, Grafo- & Schreibmotorik haben. Wir trainieren diese Bereiche mit viel Tierkontakt, Bewegung und vor allem spielerisch.
Jedes Kind muss in der Schule schreiben. Daran führt kein Weg vorbei. Auch die Kinder, denen Schreiben und Malen keine Freude bereitet. Durch das tiergestützte Setting werden diese Kinder motiviert mit dem Stift zu arbeiten, weil die Unlust an der Sache durch die Tiere verschwindet. Gezielte Übungen und Schreib-Hilfsmittel unterstützen so den Prozess hin zu einer entspannten Stift- und Schreibhaltung. Das ist wichtig, denn je mehr Energie das Kind für Stifthaltung und Co. aufwenden muss, desto weniger Ressourcen hat es frei, um die übrigen Herausforderungen des Schulalltages und der Hausaufgaben zu bewältigen.
Damit Sie Ihr Kind zuhause gut unterstützen können, bekommen Sie Informationen und konkrete Hilfestellungen von mir an die Hand. Außerdem testen die Kinder im Kurs verschiedene Schreibhilfen, die auch zum weiteren Testen kostenfrei ausgeliehen werden können.
für Vorschulkinder
Diese Kursreihe richtet sich an Kinder, die 2025 definitiv oder evtl. eingeschult werden sollen (Kann-Kinder). Wir trainieren mit viel Tierkontakt, Bewegung und vor allem spielerisch alle Entwicklungsbereiche, die die Schulfähigkeit der Kinder beeinflussen. Im Idealfall begleite ich das Vorschulkind über mindestens ein Jahr, denn die Entwicklung der Schulfähigkeit ist ein Prozess, der zum einen schon sehr früh beginnt und zum anderen sehr lange dauert. Für Vorschulkinder biete ich daher ein aufeinander aufbauendes Kurssystem an, das an die natürliche Entwicklung der Kinder angepasst ist.
Kinder wachsen heute in einer immer erfahrungsärmeren Umwelt auf, das bringt unsere Lebensweise mit sich. Dadurch gehen aber leider viele Lernerfahrungen verloren, die für die kindliche Entwicklung und den Aufbau von Selbstvertrauen sehr wichtig sind. Folge: In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Kinder, die bereits in der Grundschule schon große Lernschwierigkeiten haben, deutlich an. Durch ein ganzheitliches Training kann dem entgegen gewirkt werden.
Alle Kursinformationen hier zum Download oder auf Anfrage
Für Kinder ab 4 Jahren
mit Sprachentwicklungsverzögerung
Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die von einer Sprachentwicklungsverzögerung betroffen sind, unabhängig von deren Ausprägung. Er trainiert alle Entwicklungsbereiche, die die Sprachentwicklung beeinflussen und ermöglicht den Kindern Selbstwirksamkeitserfahrungen, die das Selbstvertrauen stärken. Im tiergestützten Setting sind die Motivation, Arbeits- und Sprechbereitschaft der Kinder enorm hoch, weil sie sich immer in für sie sinnhaften Situationen befinden. Die Arbeit an der Sprache rückt für sie eher in den Hintergrund, obwohl sie zentrales Thema des Kurses ist. Außerdem bietet der Kurs einen geschützten Raum, in dem betroffene Kinder andere betroffene Kinder kennen lernen können.
Alle Kursinformationen hier zum Download oder auf Anfrage
Bei der tiergestützten Einzelförderung geht es darum die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven, motorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung zu fördern und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Intensive Begegnungen mit Tieren und Natur stimulieren und fordern die Sinneswahrnehmung. Gleichzeitig wirken sie hoch motivierend. Aufgrund des nicht therapeutischen Settings baut sich beim Kind kein Druck auf etwas leisten zu müssen. Es darf einfach Spaß haben und dabei lernen, seine Gefühle und Erlebnisse wahrzunehmen und zu artikulieren. Erfolgserlebnisse im Umgang mit den Tieren können das Selbstbild positiv beeinflussen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf- und ausbauen. Gleichzeitig betrachte ich mir immer die Gesamtsituation des Kindes und gebe den Familien klare Handlungsempfehlungen für zuhause mit.
Kinder wachsen heute in einer immer erfahrungsärmeren Umwelt auf, das bringt unsere Lebensweise mit sich. Dadurch gehen aber leider viele Lernerfahrungen verloren, die für die kindliche Entwicklung und den Aufbau von Selbstvertrauen sehr wichtig sind. Folge: In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Kinder, die bereits in der Grundschule schon große Lernschwierigkeiten haben, deutlich an. In unserer defizitorientierten Gesellschaft macht das vor allem eins: unglücklich. Die tiergestützte Einzelförderung wirkt dem entgegen.
für alle Kinder ab 2 Jahren, mit und ohne Handicap